Letzte Aktualisierung: 15.10.2006
Seid willkommen
in dem virtuellen Treffpunkt, der mir in den Weiten des Netzes am liebsten ist. Hier habe ich das Chatten gelernt. Mit all seinen Raffinessen, mit seinen Tücken. Als "Neuer" war ich angetan von der persönlichen Ansprache, die ich von den Anwesenden im Kaffeeklatsch erfuhr. Betrat Dixi die Szene, fühlte er sich heimisch.
Die Art der Begrüßung ist eine Sache, die Art der Gespräche eine andere. Dumpfgepraddel macht Spaß, keine Frage. Aber immer und ausschließlich, so wie ich es in vielen anderen Räumen immer wieder erlebe? Im KK war das anders; ist es auch immer noch, wenn auch in der letzten Zeit seltener. Die bunte Mischung der Themen macht's mir gemütlich.
Beständig ist nur der Wandel, diese Binsenweisheit gilt auch für den KK. Eines ist beständig: Der Raum ist meist "gut gefüllt". Pech für die, die im Foyer warten müssen. Was sich geändert hat? Der Umgang miteinander im Raum. Noch vor nem Jahr stand das Chatten im Vordergrund, heute ist es das Telen. Suchten früher 17, 18 Leute gemeinsam kurzweilige Unterhaltung - vom Praddeln und Blödeln über witzige Ratespiele und skurrile Partyfeierei bis hin zu "seriösen Gesprächen" - verlegen sich heute viele auf den Talk in der trauten Zweisamkeit. Genau so, wie sich das Chatverhalten im Raum verändert, so wechselt mit der Zeit auch das Publikum. Altbekannte Gesichter verschwinden, neue kommen hinzu. Auch ne Binse. Und auch ne gute. Der Wechsel hält die Bude in Schwung. Insofern gibt's da nix zu meckern. Und die Flüchtlinge kommen ja oft auch wieder. Geduld ist eine Tugend *tipp geb*.
Solange die Sitten gewahrt bleiben. Nix gegen Zoten, aber im KK trifft sich nun mal ein bunt gemischtes Publikum: von 12 Jahren rauf bis (fast) zum Rentenalter. Insofern verbietet der gesunde Menschenverstand so manches Thema im Raum, welches Germania oder Germanicus unter der Gürtellinie jucken mag. Und wer dennoch nicht auf das altbekannte Meiner-ist-größer-als-Deiner-Spiel verzichten möchte und von Tele ebenfalls noch nie etwas gehört hat, der sollte sich besser nen anderen Raum suchen; vielleicht hilft auch ne Bewerbung bei ner RTL-2-Show weiter. Hehehe. Ansonsten ist im KK alles erlaubt. Keine Rede- oder Denkverbote. Schon Rosa Luxemburg wußte: Freiheit ist die Freiheit des Andersdenkenden. Ein guter Maßstab *noch nen tipp geb*. Dir gefällt nicht, was gerade Thema im Raum ist? Oki, dann machste halt ne kurze Chatpause und spülst solange den Bürgersteig vor deiner Haustür weich. Das nächste Thema kommt bestimmt.
Grundsätzlich gilt auch im KK: Hier findest Du die bunte Vielfalt des Lebens: Weiblein, Männlein, jung, alt, dick, dünn, arm, reich, gesund, krank, superschlau, nicht ganz so schlau, stockdoof, witzig, stocksteif, offen, verschlossen, ehrlich, verlogen, durchtrieben, hinterfotzig und und und... Soisselebbe *fg*. Goil!!!
So, kommt jetzt die Liste mit meinen Lieblingschattern? Mit den alten KKlern? Mit den neuen KKlern? Nöö! Immer schön mitmischen im Raum. Das beantwortet letztlich alle Fragen *fg*.
Oben Home